- der Kiefernwald
- - {pinewood}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kiefernwald — Wie die artenreiche Gattung Pinus selbst, treten Kiefernwälder weltweit in verschiedensten Erscheinungsformen auf. In Mitteleuropa kommen drei Kiefernarten natürlich vor. Häufigste und verbreitetste Art ist die Waldkiefer (Pinus sylvestris). Sie… … Deutsch Wikipedia
Kiefernwald — Kie|fern|wald, der: Wald aus ↑ 2Kiefern. * * * Kie|fern|wald, der: Wald aus hochstämmigen 2Kiefern: Kiefernwälder, harzig und leer gefegt, hielten ihre Junggesellenhälse hoch (Bieler, Bonifaz 205) … Universal-Lexikon
Gedenkstätte zur Deportation der Juden aus Frankreich — Das Mémorial de la Déportation des Juifs de France ist eine Gedenkstätte in Israel zur Erinnerung an die Deportation der Juden aus Frankreich während der Zeit des Nationalsozialismus. Die in einem Kiefernwald bei Bet Schemesch in der Nähe des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete im Jihočeský kraj — Lage des Jihočeský kraj in Tschechien Die Liste der Naturschutzgebiete im Jihočeský kraj umfasst kleinflächige geschützte Gebiete in der Region Südböhmen, Tschechien. Aufgenommen sind alle offiziell ausgewiesenen Naturreservate und Naturdenkmäler … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturparks in Deutschland — Lage der Naturparks in Deutschland Die Liste der Naturparks in Deutschland enthält die 101 Naturparks in Deutschland, die nach Paragraph 27 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) eingerichtet sind. Sie umfassen etwa 25 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
Südwestkirchhof der Berliner Stadtsynode — Versiegter Brunnen Südwestkirchhof der Berliner Stadtsynode in Stahnsdorf oder kurz Südwestkirchhof Stahnsdorf sind die Bezeichnungen für den im Jahr 1909 angelegten Friedhof der evangelischen Kirchengemeinden des Berliner Stadtsynodalverbandes.… … Deutsch Wikipedia
Liste der FFH-Lebensraumtypen — Nachfolgend sind alle in Europa vorkommenden Lebensraumtypen der FFH Richtlinie gemäß Anhang I aufgelistet. Im Anhang I der FFH Richtlinie sind natürliche und naturnahe Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse aufgeführt, für deren Erhaltung… … Deutsch Wikipedia
Moor in der Schotenheide — 52.7313888888899.5041666666667 Koordinaten: 52° 43′ 53″ N, 9° 30′ 15″ O … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturdenkmale in Dresden — Diese Liste enthält alle Naturdenkmale in Dresden (Stand 2011). Namen und Nummern entsprechen den amtlichen Bezeichnungen. ND Nr. Bezeichnung Schutzgüter (Auswahl) Gemarkung Größe 01 Buchen Altholz am Eisenbornbach Biotop (naturnahe… … Deutsch Wikipedia
Hasegawa Tohaku — Hasegawa Tōhaku (jap. 長谷川 等伯; * 1539 in der Provinz Noto (heutiges: Nanao); † 1610 in Edo) war ein japanischer Maler während der Azuchi Momoyama Zeit. Er schuf Tuschezeichnungen, farbige Porträts, Tier und Naturmalereien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Tohaku — Hasegawa Tōhaku (jap. 長谷川 等伯; * 1539 in der Provinz Noto (heutiges: Nanao); † 1610 in Edo) war ein japanischer Maler während der Azuchi Momoyama Zeit. Er schuf Tuschezeichnungen, farbige Porträts, Tier und Naturmalereien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia